Grotten von Hotton

Grotten von Hotton

Die Grotten von Hotton, ein außergewöhnliches Naturerbe inmitten der Ardennen und mit zwei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet. Die Höhlen entstanden, weil Regenwasser in das Kalksteinplateau eindrang und schließlich über einen unterirdischen Fluss in Hampteau an die Erdoberfläche zurückkehrte. Sie werden durch eine langsame chemische Lösung von Kalkstein und teilweise durch Abnutzung des Wassers mit etwas Sand verursacht. Die sechs Kilometer langen Tunnel reichen bis in eine Tiefe von etwa 70 Metern unterhalb des Plateaus. Ein unterirdischer Fluss fließt permanent im untersten Teil.

  • Außergewöhnliches Erbe mitten in den Ardennen.
  • Bewertet vom Guide Michelin mit zwei Sternen.